Nach gut 2 Monaten intensiver Vorbereitung haben alle Prüflinge des Reitvereins RF Gut Böckemeshof ihre Reitabzeichenprüfungen erfolgreich bestanden. Der vom Verein angebotene Kurs wurde von Angela Becht vorbereitet und durchgeführt und umfasste neben Theoriestunden für den Basispass, das RA 5 (Kleines Reitabzeichen) und das RA 4 (Großes Reitabzeichen) auch Spring- und Dressurunterricht für die RA 5 und RA 4.
Gegenstand der Theorieprüfung war Grundwissen über Pferdehaltung, Krankheiten, Reitweisen, Hilfengebung, Verladen und Fütterung. Im praktischen Teil des Basispasses wurden Führen von Pferden, Verladen und Pferdepflege verlangt. Für das RA 5 mussten die Probanden ein E-Stilspringen und eine E-Dressurreiterprüfung absolvieren. Die Teilnehmer an der RA 4 Prüfung hatten einen A-Parcour zu bewältigen und mussten eine A-Dressur reiten.
Wer für die Reitdiziplinen kein eigenes Pferd zur Verfügung hatte, konnte auch auf die Schulpferde der Reitschule Gut Böckemeshof zurückgreifen. So hatten am Abend des 14.12.2014 die folgenden Personen Grund zu feiern:
Am 22.11.2014 trafen sich die Mitglieder der RF Gut Böckemeshof in gemütlicher Runde in der Gaststätte „Johnen“ in Kaarst Broicherdorf zum vorweihnachtlichen Gänseessen. Alle Teilnehmer fanden, dass diese Alternativveranstaltung zur sonst alljährlich stattfindenden Weihnachtsfeier es wert war, wiederholt zu werden.
Vom 29.05. bis zum 1.6.2014 fanden auf Gut Böckemeshof wieder die Kaarster Springreitertage mit Springprüfungen von Klasse E bis zu schweren Klasse statt. Mit 1100 Nennungen für die Prüfungen an den drei Tagen konnt der Verein einen Rekord verzeichnen. Auch sportlich lief es gut, nachdem Katja Lohölter den Sieg im Springen der Klasse S* erringen konnte.
Zur Vorbereitung auf die Turniersaison und die anstehenden Kaarster Springreitertage fand am 21.04.2014 eine Trainingsveranstaltung statt. Dabei konnten die Teilnehmer in beliebig langer Zeit einen Parcour der Klasse E bis L absolvieren und etwas Turnierfeeling erfahren.
Besonders die Kinder und Jugendlichen des Vereins aber auch Erwachsene mit Trainings- und Nachwuchspferden, nutzten die Chance, unter Turnierbedingungen zu üben.
Am 15. und 16.3.2014 war es wieder soweit. Die Vierkampfteilnehmer stellten sich im Laufen, Schwimmen, in der Dressur und im Springen der Konkurrenz im Rhein-Kreis Neuss. 5 Mannschaften traten an, 4 in der Kleinen Tour und eine in der Großen Tour.
Kleine Tour
In der zweiten Mannschaft konnten Tobias van Aggelen im Schwimmen und Mona Bierewitz im Laufen bereits jeder 1000 Punkte für die Mannschaft sichern. Weitere 1980 Punkte erzielte Jona Zwernemann in der Dressur und 1500 Punkte Florinda Bierholz im Springen. Mit einer Gesamtpunktzahl von 5480 Punkten sicherte sich die Mannschaft II damit den Gesamtsieg in der Mannschaftswertung der Kleinen Tour.
Florinda Bierholz auf Golden Maracaibo
Ähnlich gut lief es für die erste Mannschaft, die zwar im Schwimmen etwas weniger Punkte (716) erzielte, aber im Laufen (Stacy Dappen) mit 960 Punkten auch an der 1000 Punkte Marke kratzte. Weitere 2070 und 1380 Punkte erzielten Lara Imkamp in der Dressur und Nicole Zimmermann im Springen, jeweils mit einer Wertnote von 6,9. Damit erzielte die Mannschaft I eine Gesamtpunktzahl von 5126 Punkten, was ihr den zweiten Platz in der Gesamtwertung einbrachte.
Lara Imkamp auf Davina
Weiter ging es mit der dritten Mannschaft. Mit Anke Klebba im Schwimmen (743 Punkte) und Daniel van Aggelen im Laufen (986 Punkte) hatte sich die Mannschaft schon nach den ersten beiden Disziplinen auf einen der vorderen Plätze vorgekämpft. Celine Starre holte auf Catch Me mit einer Wertnote von 7,1 in der Dressur weitere 2130 Punkte.
Christina Hoff ersprang der Mannschaft mit einer Wertnote von 6,3 weitere 1260 Punkte, so dass sich die Mannschaft III mit 5119 knapp hinter den Vereinskollegen der Mannschaft I den dritten Platz in der Gesamtwertung sichern konnte.
Christina Hoff auf Filou
In der Mannschaft IV erkämpften sich Kimberley Dappen im Schwimmmen 852 Punkte und Jule Schenk-Jelden beim Laufen weitere 899 Punkte. Anne-Sophie Spahn ergänzte diese Punkte mit einer Wertnote von 6,5 in der Dressur um weitere 1950 Punkte. Zum Abschluss errang Sophia Tschackert im Springen weitere 1380 Punkte mit einer Wertnote von 6,8 im Springen. Damit errang die Mannschaft IV den vierten Platz in der Gesamtwertung der Kleinen Tour.
Siegerehrung in der Kleinen Tour: 1., 2., 3. und 4. Platz gewonnen
Damit belegten die Mannschaften I bis IV auch die Plätze 1 bis 4 in der Mannschaftswertung der Kleinen Tour. Durch die herausragenden Einzelleistungen konnte sich Tobias von Aggelen auch den Einzelsieg im Schwimmen, Mona Bierewitz den Einzelsieg im Laufen und Florinda Bierholz im Springen sichern.
Große Tour
Nina Koster auf Catch Me
Fast noch besser lief es für die Mannschaft V, die in der großen Tour startete und sich im Ergebnis gegen die übrigen 6 Mannschaften mit mehr als 500 Punkten Vorsprung durchsetzen konnte. Die ersten fast 1000 Punkte holte Joelle Bierewitz beim Schwimmen. Es folgten 730 Punkte beim Laufen durch Marc Bierewitz. In der Dressur holte Nina Koster auf Catch Me weitere 1890 Punkte. Celina Uhlworm ergänzte weitere 1480 Punkte durch eine Wertnote von 7,4 im Springen. Damit hatten sie insgesamt 5027 Punkte, was den Sieg in der Großen Tour perfekt machte.
Die Freude ist groß.
Ingesamt, war der Vierkampf 2014 für den Verein einer der Höhepunkte des Jahres, der den Zusammenhalt gerade unter den Kindern und Jugendlichen gestärkt hat.
Am 9.3.2014 fand unser alljährliches stallinternes Turnier mit Ermittlung der Vereinsmeister in der Großen Tour (A-Dressur und A-Springen) und der Kleinen Tour (E-Dressur und E-Springen) statt.
Daneben konnten sich die jüngeren Vereinsmitglieder und einige Gäste in den Reiterwettbewerben messen.