Letztes Jahr war es so schön, darum dieses Jahr noch einmal!
Reiterfreunde Gut Böckemeshof e.V.
laden die Mitglieder ein!
am 10. Dezember 2016
um 19.30 Uhr
im „Weißes Haus“ Neuss
Die Getränke gehen auf Selbstkostenbasis!!
Auch Nicht-Mitglieder können gerne an der Runde teilnehmen.
Hier übernimmt der Verein aber nicht die Kosten für das Essen.
Zwecks Vorbestellung für „Brust“ oder „Keule“
bitte ich für ALLE um Eintragung in die aushängende Liste bis zum
30. November 2016.
Wer keine Gans mag, kann auch ein Schnitzel o.ä. essen!!
Alles Gute
Eure Reiterfreunde Gut Böckemeshof e.V.
Am 6.11.2016 fand unser jährliches Trainingsturnier zum Beginn der Hallensaison statt. Die Meldezahlen allein für die Dressur- und Reiterprüfungen machten einen frühen Beginn am sonnigen Sonntagmorgen erforderlich.
Dressurreiter A
So begann das Turnier um 8.00 Uhr mit der Dressurreiterprüfung der Klasse A. Geritten wurde die RA 1 zu zweit. Insgesamt gingen 33 Reiter-Pferd-Paare an den Start. Im Ergebnis konnten sich die folgenden Reiter auf Ihren Pferden eine Platzierung sichern.
Abreiten vor der A-Dressur: noch sind alle entspannt
Weiter ging es mit dem Dressurreiterwettbewerb der Klasse E. Aufgrund der hohen Startzahlen wurde hier in zwei Abteilungen platziert. Insgesamt gingen 58 Reiter-Pferd-Paare in Abteilungen von je 4 Teilnehmern an den Start.
Emily Schermuck auf Le Murphy bei der Siegerehrung
1. Emely Schermuck, Le Murphy, 7,4
2. Pia Apfelhofer, Jochum, 7,0
3. Corinna Möbius, Lady Lilian RG, 6,8
4. Grace Claus Little, Dream, 6,7
5. Angela Kaminski, Face, 6,5
6. Lisa Heller, Corentino, 6,4
6. Vanessa Kapner, Validos Lady, 6,4
8. Mike Springmeier, Carrick, 6,3
8. Luise Starke, Wicky, 6,3
Siegerehrung ohne Pferd: Luise Starke
In der zweiten Abteilung wurden die folgenden Reiter-Pferd-Paare platziert:
Nun folgten die Reiterprüfungen, in denen die Turniereinsteiger erste Erfahrungen im Turniersport sammelten. Die Reiter starteten in insgesamt 7 Abteilungen, wobei zwei den Schulpferdereitern der Reitschule Bierewitz vorbehalten waren. Dabei machten die ältesten Reiter den Anfang:
Prüfung Nr. 2.1: Reiterwettbewerb (Jahrgang 2001 und älter)
1. Stephanie Becker, Cami, 8,7
2. Julia Verspai, Amarilo IZ, 8,6
3. Jessica Schroers, Rosalie, 8,5
4. Jessica Stechmann, Face, 8,4
5. Marina Hamacher, Bellini, 8,3
6. Alina Roosen, My Lord, 8,2
7. Jasmin Erdogan, Cassilano, 8,1
7. Laura Burges, Nagur, 8,1
9. Laura Baas, Black Jack, 7,7
Prüfung Nr. 2.2: Reiterwettbewerb (Jahrgang 2002 + 2003)
Dann kam das von vielen ersehnte Springen. Gestartet wurde in drei Wettbewerben, einem Stilspringen der Klasse E, einem Fehler/Zeit-Springen der Klasse E und einem A-Springen.
Nach einem Jahr Pause, fanden vom 5.5.-08.5.2016 wieder die Kaarster Springreitertage statt. Wie fast jedes Jahr, war das Wetter wieder sehr gut. Es bescherte das erste warme und sonnige Wochenende des Jahres 2016. Bei bester Laune fanden an vier Tagen insgesamt 20 Prüfungen statt. Dabei war für jeden etwas dabei, vom E-Springen am Donnerstag bis zur S*-Springprüfung mit Stechen zum Abschluss am Sonntag.
Brote mit Thunfisch-Frischkäse-Creme
Auch für die Verpflegung von Gästen und Sportlern war bestens gesorgt. Ein Kuchenbufett, Brote, frische Waffeln und Joghurt mit frischen Erdbeeren waren an allen Turniertagen sehr beliebt.
Donnerstag, 05.05.2016:
In der ersten A*-Prüfung konnte sich Christina Hoff auf Charming Pepper den 10. Platz mit einer Wertnote von 6,8 sichern. In der zweiten Abteilung gelang Florinda Bierholz auf Golden Maracaibo sogar der 5. Platz mit einer Wertnote von 7,6.
Florinda Bierholz auf Golden Maracaibo
Der erste Höhepunkt war bereits am 5.5.2016 mit dem Mannschaftsspringen der Klasse A** erreicht. Bei dieser sehr beliebten Prüfung, bei der es 84 Starter gab, siegte dieses Jahr die Mannschaft II vom RV Uedesheim-Stüttgen, gefolgt von Gut Neuhaus I und den Torfgrafen Bergerhof III.
Freitag, 06.05.2016:
Der Freitag stand vormittags im Zeichen der Berufsreiter, die die Gelegenheit hatten, ihre jungen Springtalente auf den Turniersport vorzubereiten. Zwischen 11.00 und 14.00 Uhr wurden Springpferdeprüfungen der Klassen A* bis L für 5-7-jährige Pferde angeboten. Hier waren vor allem Celine Tillmann und Matthias Gering mehrfach unter den Platzierten wiederzufinden.
Lisa Imkamp auf DavinaJule Schenk-Jelden auf Hisse DB (alias Achilles)
Der Nachmittag war dann für die Dressurreiter reserviert. Angeboten wurden eine E-Dressur und eine A-Dressur. Eigens dafür wurde auf dem Springplatz ein Dressurviereck aufgebaut. In der E-Dressur siegte Catharina Karnowski vom RFV Hubertus Anrath-Neersen. Als beste Starterin der RF Gut Böckemeshof, konnte sich Lisa Imkamp auf Davina den 4. Platz in ihrer ersten E-Dressur sichern.
Lara Imkamp auf Davina beim Tritte verlängern
In der nachfolgenden A-Dressur siegte Katharina Bienemann vom RC St. Georg Günhoven. Beste Starterin des RF Gut Böckemeshof war Lara Imkamp auf Davina, die nur knapp an der Platzierung vorbeirutschte.
Samstag, 07.05.2016:
Nicole Zimmermann auf Camaro
Der Samstag begann mit einer A**-Prüfung und endete mit einer Springprüfung der Klasse M**. In der ersten Prüfung A** siegte Benedikt Puetz vom RFV Kaarst e.V. 1924. Den zweiten Platz erritt sich Nicole Zimmermann auf Camaro. Die zweite Prüfung konnte Chiara Janosch vom RV Torfgrafen Bergerhof e.V. für sich entscheiden.
Florinda Bierholz bei der Siegerehrung
In der anschließenden Springprüfung der Klasse L konnte in der ersten Prüfung Florinda Bierholz auf Golden Maracaibo den 5. Platz erringen. In der zweiten Prüfung siegte Philippe Chantelou vom RC St. Georg Günhoven und konnte sich mit zwei weiteren Pferden auch den 2. und 4. Platz sichern. In der Springprüfung Klasse M* siegte Patrick Sandner vom RC Gut Neuhaus Grevenbroich in der ersten Abteilung. Bester Starter der RF Gut Böckemeshof war hier Kevin Kuwertz auf London, der sich den 7. Platz sicherte. In der 2. Abteilung siegte Jana Alina Kallen vom RV Uedesheim-Stüttgen 1926.
Kevin Kuwertz beim M*-Springen
Den Sieg im M**-Springen errang sein Bruder Björn Kuwertz auf HBR Claudius. Kevin Kuwertz konnte sich hier mit seinen beiden Pferden London und Manhattan den 9. und 10. Platz sichern.
Sonntag, 08.05.2016:
Der Sonntag begann zunächst zum Warmwerden mit einer Stilspringprüfung Klasse L. Hier siegte Jona Zwernemann auf Financo’s Acydor vom RC Gut Neuhaus Grevenbroich. Es folgte dann eine Punktespringprüfung der Klasse M*, die in zwei Abteilungen ausgetragen wurde. Hier siegte in der ersten Abteilung Viola Wilke vom RFV Hubertus Anrath-Neersen vor Jan Niklas Weber vom ZRFV Wickrath und Umgebung 1924. In der zweiten Abteilung siegte Philippe Chantelou vom RC St. Georg Günhoven. Kevin Kuwertz konnte sich hier auf London den 4. Platz sichern.
Christina Hoff auf Charming Pepper
Vor dem abschließenden S*-Springen wurden die Hindernisse für die Springprüfung der Klasse E noch einmal heruntergebaut. Hier siegte Florian Berchem vom RV Torfgrafen Bergerhof e.V.. Den 4. Platz konnte sich Christina Hoff auf Charming Pepper sichern.
Nun kam der Höhepunkt des Turniers, das S*-Springen. Hier siegte mit 0 Fehlern in 51,57 Sekunden Patrick Sandner vom RC Gut Neuhaus Grevenbroich auf Leonie-M. Celina Uhlworm konnte sich auf Le Petit Prinz in ihrem ersten S-Springen den 7. Platz und damit noch eine Platzierung sichern.
Alles in allem war das Turnier erfolgreich und schon jetzt steht fest, dass es voraussichtlich auch 2017 wieder die Kaarster Springreitertage geben wird.
Am 1.5.2016 fand ein Trainingsspringen mit mehr als 90 Starts in 4 Prüfungen zur Vorbereitung auf das große Springturnier am 5. bis 8.5.2016 statt. Nachdem das Wetter der letzten Tage Schlimmes befürchten ließ, klarte es pünktlich zu Beginn der ersten Prüfung auf, die Sonne kam raus und blieb auch bis zum Schluss.
Christina Langenfels auf Amica
Zunächst hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, einen Parcours der Anforderungen der Klasse E (80-90 cm) mit Unterstützung eines eigenen Trainers zu bewältigen. Sie konnten pro Start den Parcour 4 Minuten im Ganzen oder in Teilen absolvieren. Zwar begann die Prüfung direkt mit einem Sturz der ersten Reiterin, alle 16 Starter hatten jedoch viel Spaß und waren mit Elan dabei.
Imbiss zur Stärkung
Zwischendurch konnten sich Reiter, Freunde, Helfer und Besucher mit Kaffee, Erfrischungsgetränken und Bockwurst strärken.
Christina Hoff auf Charming Pepper
Es folgte die Prüfung der Klasse A (100-110 cm), die mit 40 Startern stark besetzt war.
10 Starter stammten allein aus unserem Verein und nutzten die Gelegenheit, ihre Pferde an den schon für das große Turnier vorbereiteten und anders als sonst aussehenden Turnierplatz zu gewöhnen.
Cheyenne Deuker auf Florence
In der Prüfung über einen Parcour mit dem Schwierigkeitsgrad der Klasse L (115-120 cm) durften die Reiter den Parcour 2-mal mit der Runde eines anderen Reiters als Pause dazwischen absolvieren. Hier starteten 27 Reiter-Pferd-Paare. Dabei waren schon recht mächtige Hindernisse zu überwinden, die aber alle Reiter mit ihren Pferden ohne Probleme meisterten.
Nicole Zimmermann auf Camaro
Der Tag endete mit einer Prüfung auf dem Niveau der Klasse M, an der noch 10 Reiter teilnahmen.
Insgesamt war der Tag einschließlich des Wetters eine gelungene Generalprobe für das bereits in 4 Tagen beginnende große Turnier „Kaarster Springreitertage 2016„.
An diesem Wochenende fand endlich der Jugendmannschaftsvierkampf statt, auf den sich die 24 Jugendlichen des Vereins seit mehr als 6 Wochen intensiv vorbereitet hatten.
4 von 10 Mannschaften in der Kleinen Tour (Mannschaften III bis VI) und 2 Mannschaften der 4 Mannschaften der Großen Tour (Mannschaften I und II) schickten die Reiterfreunde Gut Böckeshof e.V. ins Rennen.
5.3.2016: Laufen und Schwimmen
Los ging es am Samstag zunächst mit dem Schwimmen im Stadtbad Neuss. Hier mussten alle Schwimmer die 50m-Bahn absolvieren. Eine positive Überraschung bereitete hier Swetlana Schmitz, die für die Mannschaft V startete. Sie hatte sich wenige Tage vor dem Wettbewerb spontan bereit erklärt, für eine verletzte Schwimmerin einzuspringen, aber betont, dass sie nicht gut schwimmen könne. Überraschend schaffte sie die beste Zeit: eine Zehntel Sekunde schneller als Aileen Oerding, die aufgrund ihres Alters für die Mannschaft I 823 Punkte erringen konnte.
Mannschaft im JahnstadionKatja Oellers auf der Zielgeraden
Weiter ging es ab 11:00 Uhr im Jahnstadion in Neuss für die Läufer. Hier mussten die Läufer der Kleinen Tour auf 2000 m und die Läufer der Großen Tour auf 3000 m alles geben. Auch hier zahlte sich das fleißige Training aus. Ausnahmslos alle Läufer konnten ihre besten Trainingszeiten noch deutlich unterbieten.
Die meisten Punkte holte in der Kleinen Tour Elena Feldhoff. Mit einer Zeit von 9,49 Minuten errang sie 788 Punkte für die Mannschaft III.
Lisa Imkamp und Frederik Bierewitz
In der Großen Tour war das Feld sehr übersichtlich. Hier stellten die Reiterfreunde mit Frederik Bierewitz und Lisa Imkamp den größten und den kleinsten Starter. Das Größenverhältnis betrug ca. 3:2.
Beide liefen nacheinander als 1. und als 2. ins Ziel und verschafften ihren Mannschaften damit ein Polster von 760 (Mannschaft I) und 932 (Mannschaft II) Punkte. Lisa Imkamp war damit auch die beste Läuferin der Großen Tour.
Lisa Imkamp beim Zieleinlauf
Unterstützt wurden die Läufer und Schwimmer von ihren Mannschaftskameraden, die mitlaufend und anspornend immer dabei waren.
Nach Abschluss der Leichtathletik-Diziplinen war die Mannschaft II auf dem 1., die Mannschaft I auf dem 2. und die Mannschaften VI., V., III. und IV. auf dem 2., 3., 5. und 10. Platz.
Den Nachmittag verbrachten die Reiter damit, ihre Pferde auf die Dressur- und Sprinprüfungen des nachfolgenden Sonntags vorzubereiten.
6.3.2016: Reitdiziplinen
Renja Simon
Die Reitdiziplinen fanden dieses Mal auf dem Hof der Familie Bierewitz in Kaarst statt.
Die Dressurprüfung der Kleinen Tour begann pünktlich um 11.00 Uhr. Es gingen neben den Mannschaften noch einige Einzelreiter an den Start. Schon auf dem Abreiteplatz waren alle konzentriert auf die kommenden Aufgaben.
Jule Schenk-Jelden und Annika Kirchner
In der Kleinen Tour konnte Annika Kirchner auf Coco mit einer Wertnote von 7,0 noch einmal 2100 Punkte für die Mannschaft V erreiten.
Fast noch besser lief es für die Dressurreiter der Großen Tour. Hier konnte zunächst Anne Fett auf Davina als erste Reiterin die Latte hoch legen. Mit einer Wertnote von 7,2 konnte sie für die Mannschaft II 2160 Punkte erringen. Sie erhielt damit auch die beste Wertnote in der Dressur der Großen Tour. Ihr folgte in der dritten Abteilung Lara Imkamp, ebenfalls auf Davina, die aufgrund eines kleinen Patzers noch eine Wertnote von 6,6 Punkten und damit 1980 für die Mannschaft I erhielt. Damit lagen die Mannschaften II und I nach der Dressur immer noch auf dem ersten und zweiten Platz.
Nun kam es auf die Springreiter an. Auch hier starteten zunächst die Reiter der Kleinen Tour. Kathrin Kirchner konnte hier eine Wertnote von 6,3 erringen und katapultiere das Team V damit auf den 1. Platz. Auch für die Mannschaft III lief es gut. Cheyenne Deuker erhielt für ihren Ritt auf Florence eine Wertnote von 7,2 und damit 1440 Punkte. Damit war der 3. Platz gesichert. Ähnlich gut lief es für die Mannschaft IV. Hier erritt Christina Langenfels auf ihrem Fjordpony Bärti eine Wertnote von 7,1 und damit 1420 Punkte. In der Großen Tour konnte Nicole Zimmermann auf Camaro eine Traumnote von 7,6 und damit 1520 Punkte erringen. Sie sicherte damit der Mannschaft II den Sieg. Fast genauso gut lief es für die Mannschaft I. Hier erritt Florinda Bierholz auf Golden Maracaibo eine 7,4 und damit 1480 Punkte.
Siegerehrung Kleine Tour
Im Ergebnis konnten die Mannschaften II und V damit den ersten Platz in der Großen bzw. Kleinen Tour erringen, die Mannschaft I noch den zweiten Platz in der Großen Tour und die Mannschaften III., IV. und VI. den 3., 7. und 10. Platz.
Siegerehrung Große Tour
Der Dank aller Teilnehmer galt mal wieder Angela Becht, die das Training durchgeführt, organisiert und koordiniert sowie die Anmeldung initiiert hatte.
Die Teilnehmer mit Trainerin nach der Siegerehrung.
Am Ende des Tages konnten alle Beteiligten zufrieden und müde nach Hause fahren.
Das heutige Kostümreiten war wie im letzten Jahr ein voller Erfolg.
Batman war mit dabei – da konnte nichts passieren
Insgesamt nahmen 15 Kinder und Jugendliche auf Schul- und Privatpferden teil. Alle Teilnehmer hatten sich viel Mühe gegeben, sich und ihre Pferde zu verkleiden. So trafen sich in der kleinen Reithalle Batman, zwei Elfen auf Einhörnern, eine lila Kuh, eine gruselige Hexe, ein Burgfräulein und eine Turnierreiterin.
Nicole Zimmermann als Marienkäfer
Ein Marienkäfer kündigte den hoffentlich bald kommenden Frühling an und eine Zombiebraut ritt auf ihrem Skelettpferd durch die Halle.
Am Freitag, dem 15.1.2016 beginnt das Vorbereitungstraining für den Jugendmannschaftsvierkampf. Das Springtraining findet freitags, das Dressurtraining sonntags, das Lauftraining freitags und sonntags und das Schwimmtraining voraussichtlich mittwochs statt.
Die Trainingspläne hängen unter anderem im Stübchen aus.
Das Jahr neigt sich dem Ende und demgemäß sind die Gedanken schon im nächsten Jahr. Auch 2016 wird es einen Jugendmannschaftsvierkampf geben, der dieses mal bei uns auf Gut Böckemeshof, stattfindet.
Wer also mitmachen möchte, bitte melden. Alles näheres ergibt sich aus dem folgenden Aushang: