Am 1.5.2016 fand ein Trainingsspringen mit mehr als 90 Starts in 4 Prüfungen zur Vorbereitung auf das große Springturnier am 5. bis 8.5.2016 statt. Nachdem das Wetter der letzten Tage Schlimmes befürchten ließ, klarte es pünktlich zu Beginn der ersten Prüfung auf, die Sonne kam raus und blieb auch bis zum Schluss.
Christina Langenfels auf Amica
Zunächst hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, einen Parcours der Anforderungen der Klasse E (80-90 cm) mit Unterstützung eines eigenen Trainers zu bewältigen. Sie konnten pro Start den Parcour 4 Minuten im Ganzen oder in Teilen absolvieren. Zwar begann die Prüfung direkt mit einem Sturz der ersten Reiterin, alle 16 Starter hatten jedoch viel Spaß und waren mit Elan dabei.
Imbiss zur Stärkung
Zwischendurch konnten sich Reiter, Freunde, Helfer und Besucher mit Kaffee, Erfrischungsgetränken und Bockwurst strärken.
Christina Hoff auf Charming Pepper
Es folgte die Prüfung der Klasse A (100-110 cm), die mit 40 Startern stark besetzt war.
10 Starter stammten allein aus unserem Verein und nutzten die Gelegenheit, ihre Pferde an den schon für das große Turnier vorbereiteten und anders als sonst aussehenden Turnierplatz zu gewöhnen.
Cheyenne Deuker auf Florence
In der Prüfung über einen Parcour mit dem Schwierigkeitsgrad der Klasse L (115-120 cm) durften die Reiter den Parcour 2-mal mit der Runde eines anderen Reiters als Pause dazwischen absolvieren. Hier starteten 27 Reiter-Pferd-Paare. Dabei waren schon recht mächtige Hindernisse zu überwinden, die aber alle Reiter mit ihren Pferden ohne Probleme meisterten.
Nicole Zimmermann auf Camaro
Der Tag endete mit einer Prüfung auf dem Niveau der Klasse M, an der noch 10 Reiter teilnahmen.
Insgesamt war der Tag einschließlich des Wetters eine gelungene Generalprobe für das bereits in 4 Tagen beginnende große Turnier „Kaarster Springreitertage 2016„.
Nachdem die gestrige Generalprobe der Springquadrille ziemlich daneben gegangen ist, musste es bei der ersten Aufführung klappen. 1 Cowboy und 5 Cowgirls waren mit ihren Pferden und Ponys dabei.
Fast 6 Minuten lang ging es im Galopp kreuz und quer über das Stangenkreuz, ohne eine einzige Stange zu reißen. Alle Beteiligten, auch die Pferde, hatten ersichtlich Spaß daran und freuen sich schon auf die nächste Vorführung am 2. Weihnachtsfeiertag.
Am heutigen Sonntag fand bei bestem Wetter das diesjährige Trainingsturnier auf Gut Böckemeshof statt.
Dressurreiterwettbewerb Kl. A
Um 10.00 Uhr begann der Dressurreiterwettbewerb der Klasse A mit insgesamt 22 Startern. Am Ende konnte sich Lea Windhausen auf Dea Mia mit 7,8 Punkten von der starken Konkurrenz absetzen.
Siegerehrung der Zweitplazierten in der A-Dressur: Florinda Bierholz
Platziert wurden die ersten 9 Reiter in folgender Reihenfolge:
Um 12: 30 begann mit halbstündiger Verspätung der Einfache Reiterwettbewerb. Hier gingen noch Alter sortiert insgesamt 5 Abteilungen an den Start, wobei die Ältesten begannen.
1. Abteilung (Jahrgang 2002 und älter)
1. Solveig Künkel, Corentino, Wertnote: 7,6
2. Jeulie Jansen, Eon, Wertnote: 7,3
3. Jaqueline Stame, Askan, Wertnote: 7,2
4. Lara Kox, Jumpi, Wertnote: 7,0
5. Regine Daniels, Flamme, Wertnote: 6,8
6. Katharina Küsters, Laritina, Wertnote: 6,7
7. Britta Füsser, Sam, Wertnote: 6,6
2. Abteilung (Jahrgang 2003, 1. Abteilung)
Reiterprüfung 2. Abteilung: Siegerehrung der Zweitplatzierten
Nach Abschluss der Reiterprüfungen begannen die Prüfungen im Springen. Begonnen wurde mit einer Springprüfung über 60-80 cm Höhe. Hier gingen 12 Nachwuchsspringreiter an den Start. Den Anfang machte Lara Imkamp auf Davina und legte die Latte für die nachfolgenden Starter hoch, indem sie den Pacour mit 38,72 Sekunden fehlerfrei absolvierte. So blieb sie über die ganze Prüfung führend und konnte schließlich den Sieg für sich verbuchen.
Die spätere Siegerin im „Anflug“
Die ersten sieben Reiter wurden wie folgt plaziert:
Es folgte die Springprüfung mit 80-100 cm Höhe, die schon höhere Ansprüche an das Können von Reiter und Pferd stellte.
Pia Klönter auf Gentie im „Flug“
Hier stellten sich 17 Reiter der Herausforderungen, aus der Jona Zwernemann auf Acydor mit einem glatten 0-Fehler-Ritt in einer schnellen Zeit von 52,50 als Siegerin hervorging. Die ersten 6 Starter wurden wie folgt plaziert:
1. Jona Zwernemann, Acydor, Fehler/Zeit: 0 / 52,50
5. Alexander Schlune, Dumbledore, Fehler/Zeit: 6,75 / 72,50
6. Lara Rickers, Aquitana, Fehler/Zeit: 8 / 58,78
7. Cheyenne Deuker, George Cloony, Fehler/Zeit: 8 / 59,75
Die Siegerin Jona Zwernemann bei der Siegerehrung.
Springprüfung 100-110 mit Stechen (Anforderungen der Klasse A)
Cheyenne Deuker auf George Cloony mit Luft nach oben
Den Schluss machte eine Springprüfung bis zu einer Höhe von 110 cm. Aufgrund der Distanzen und Weite der Oxer näherte sich die Prüfung im Schwierigkeitsgrad einer A**-Prüfung an. Auch hier konnte Jona Zwernemann auf Acydor den Sieg für sich verbuchen.
Jona Zwernemann bei der Siegerehrung
Hier wurden die besten vier Teilnehmer wie folgt platziert:
1. Jona Zwernemann, Acydor, 0 / 35,37 (Zeit im Stechen)
2. Christina Langenfels, Amica, 6 / 53,85 (Zeit im Stechen)
3. Cheyenne Deuker, George Cloony, 12,5 / 63,03 (Zeit im Stechen)