den zweiten Platz beim Mannschaftsspringen A** mit zwei Umläufen erringen.
Zudem schaffte es Florinda Bierholz auf Golden Maracaibo in der Stilspringprüfung A* auf den 4. Platz und in der Springprüfung Klasse A** auf den 10. Platz.
Am heutigen Sonntag fand bei bestem Wetter das diesjährige Trainingsturnier auf Gut Böckemeshof statt.
Dressurreiterwettbewerb Kl. A
Um 10.00 Uhr begann der Dressurreiterwettbewerb der Klasse A mit insgesamt 22 Startern. Am Ende konnte sich Lea Windhausen auf Dea Mia mit 7,8 Punkten von der starken Konkurrenz absetzen.
Siegerehrung der Zweitplazierten in der A-Dressur: Florinda Bierholz
Platziert wurden die ersten 9 Reiter in folgender Reihenfolge:
Um 12: 30 begann mit halbstündiger Verspätung der Einfache Reiterwettbewerb. Hier gingen noch Alter sortiert insgesamt 5 Abteilungen an den Start, wobei die Ältesten begannen.
1. Abteilung (Jahrgang 2002 und älter)
1. Solveig Künkel, Corentino, Wertnote: 7,6
2. Jeulie Jansen, Eon, Wertnote: 7,3
3. Jaqueline Stame, Askan, Wertnote: 7,2
4. Lara Kox, Jumpi, Wertnote: 7,0
5. Regine Daniels, Flamme, Wertnote: 6,8
6. Katharina Küsters, Laritina, Wertnote: 6,7
7. Britta Füsser, Sam, Wertnote: 6,6
2. Abteilung (Jahrgang 2003, 1. Abteilung)
Reiterprüfung 2. Abteilung: Siegerehrung der Zweitplatzierten
Nach Abschluss der Reiterprüfungen begannen die Prüfungen im Springen. Begonnen wurde mit einer Springprüfung über 60-80 cm Höhe. Hier gingen 12 Nachwuchsspringreiter an den Start. Den Anfang machte Lara Imkamp auf Davina und legte die Latte für die nachfolgenden Starter hoch, indem sie den Pacour mit 38,72 Sekunden fehlerfrei absolvierte. So blieb sie über die ganze Prüfung führend und konnte schließlich den Sieg für sich verbuchen.
Die spätere Siegerin im „Anflug“
Die ersten sieben Reiter wurden wie folgt plaziert:
Es folgte die Springprüfung mit 80-100 cm Höhe, die schon höhere Ansprüche an das Können von Reiter und Pferd stellte.
Pia Klönter auf Gentie im „Flug“
Hier stellten sich 17 Reiter der Herausforderungen, aus der Jona Zwernemann auf Acydor mit einem glatten 0-Fehler-Ritt in einer schnellen Zeit von 52,50 als Siegerin hervorging. Die ersten 6 Starter wurden wie folgt plaziert:
1. Jona Zwernemann, Acydor, Fehler/Zeit: 0 / 52,50
5. Alexander Schlune, Dumbledore, Fehler/Zeit: 6,75 / 72,50
6. Lara Rickers, Aquitana, Fehler/Zeit: 8 / 58,78
7. Cheyenne Deuker, George Cloony, Fehler/Zeit: 8 / 59,75
Die Siegerin Jona Zwernemann bei der Siegerehrung.
Springprüfung 100-110 mit Stechen (Anforderungen der Klasse A)
Cheyenne Deuker auf George Cloony mit Luft nach oben
Den Schluss machte eine Springprüfung bis zu einer Höhe von 110 cm. Aufgrund der Distanzen und Weite der Oxer näherte sich die Prüfung im Schwierigkeitsgrad einer A**-Prüfung an. Auch hier konnte Jona Zwernemann auf Acydor den Sieg für sich verbuchen.
Jona Zwernemann bei der Siegerehrung
Hier wurden die besten vier Teilnehmer wie folgt platziert:
1. Jona Zwernemann, Acydor, 0 / 35,37 (Zeit im Stechen)
2. Christina Langenfels, Amica, 6 / 53,85 (Zeit im Stechen)
3. Cheyenne Deuker, George Cloony, 12,5 / 63,03 (Zeit im Stechen)
Auch an diesem Wochenende waren Mitglieder unseres Vereins wieder erfolgreich. Jona Zwernemann und Florinda Bierholz erreichen im A*-Springen gemeinsam den 7. Platz.
Am 18. und 19.4.2015 fand das Kreisjugendturnier auf Gut Mankartzhof statt. Die Mannschaft der Reiterfreunde Gut Böckemeshof mit Sophia Tschackert, Florinda Bierholz, Nicole Zimmermann und Jona Zwernemann erreichte im A*-Springen mit 2 Umläufen den 4. Platz. In der Einzelwertung konnten sich Florinda Bierholz den 2. Platz im A-Springen und Jona Zwernemann den 8. Platz im E-Springen sichern.
Mit insgesamt 14 Kindern und Jugendlichen fand am 11.4.2015 ab 15:00 Uhr auf Wunsch der Kinder und Jugendlichen des Vereins ein Besuch im OkiDoki-Kinderland statt. Auch die älteren Teilnehmer hatten sichtlich Spaß. Um 18.00 Uhr ging es zurück in den Stall.
5 Mannschaften unseres Vereins kämpften am 7. und 8.3.2015 in Dormagen erneut um die Titel im Mannschaftsvierkampf. Nachdem der Verein im Vorjahr in der Großen Tour gesiegt und in der Kleinen Tour die Plätze 1 bis 4 belegt hatte, waren die Erwartungen und Ziele hoch gesteckt.
Mannschaftsfoto im Jahnstadion
Der Erste Tag: Laufen und Schwimmen
Mit zwei Mannschaften in der Großen Tour und drei Mannschaften in der Kleinen Tour sowie einer Einzelkämpferin in der Kleinen Tour traten die Mannschaften am Samstag zunächst den Weg in Jahnstadion an, wo die Laufwettbewerbe ausgetragen wurden.
Für die Kleine Tour galt es 2 km, für die Große Tour 3 km zu bewältigen. Bei Sonnenschein und bester Laune legten die Läufer schon den Grundstein für die Titelverteidigung. Daniel van Aggelen und Lisa Imkamp erliefen für die Mannschaften der Großen Tour 1000 bzw. 898 Punkte. Für die Mannschaften der Kleinen Tour erliefen Elena Langenfeld, Christina Langenfeld und Leonie Brüggemann 832, 624 und 545 Punkte.
Lisa Imkamp, Läuferin für die Mannschaft V, Große Tour
Weiter ging es mit dem Schwimmern im Stadtbad Neuss. Mit einer großen Fangruppe im Rücken, konnten die Schwimmer weitere Punkte holen. Tobias von Aggelen konnte wie sein Bruder zuvor im Laufen, weitere 1000 Punkte sichern. Beide errangen damit auch den Einzelsieg im Laufen und Schwimmen in der Großen Tour. Pia Kamp unterstützte das zweite Große Team mit 328 Punkten. Anke Klebba, Aileen Oerding und Johanna Hügen errangen 753, 756 und 246 Punkte für die drei Mannschaften in der Kleinen Tour.
Damit lagen die Mannschaften IV und V in der Großen Tour nach den ersten beiden Diziplinen auf den Plätzen 1 und 2 und die Mannschaften I, II und III in der Kleinen Tour auf den Plätzen 1, 6 und 11. Nun galt es, in den folgenden Reitdiziplinen den Vorsprung auszubauen bzw. den Abstand zu den vorplatzierten Mannschaften zu verkürzen.
Der zweite Tag: Dressur und Springen
Weiter ging es daher am 8.3. nach Dormagen auf den Hof der Familie Schleifer in Gohr. Bei bestem Wetter und Sonnenschein fand zunächst die Dressur der Kleinen Tour statt.
Cheyenne Deuker und Celine Starre, Mannschaft III und Mannschaft I
Hier konnte Celine Starre auf Sam mit einer Wertnote von 6,3 für die Mannschaft I weitere 1890 Punkte erringen. Maren Schmidt erhielt auf Balloon mit einer Wertnote von 6,9 sogar 2070 Punkte für die Mannschaft II. 1890 Punkte konnte Cheyenne Deuker auf Ramboux für die Mannschaft III beisteuern.
Nina Koster auf Catch Me, Mannschaft IV, A-Dressur
In der A-Dressur für die Große Tour erhielten Nina Koster auf Catch Me mit einer Wertnote von 6,5 1950 Punkte und Anne Fett auf Davina mit einer Wertnote von 6,4 1920 Punkte. Damit lagen die Mannschaften der Großen Tour auch nach der 3. von 4 Diziplinen auf dem 1. und 2. Rang. Nun wurde es richtig spannend. Können die Mannschaften ihren bisher erkämpften Vorsprung auch in der letzten Disziplin behaupten?
Jona Zwernemann auf Acydor, Mannschaft I, Kleine Tour
In der Mannschaft I schaffte Jona Zwernemann auf Acydor eine Wertnote von 8,2 und sicherte der Mannschaft damit 1640 Punkte und sich selber den Einzelsieg im Springen in der Kleinen Tour. Auch Anne-Sophie Spahn errang auf Fa Rouge mit einer Wertnote von 7,1 1420 Punkte für die Mannschaft II. Lara Imkamp erhielt auf Davina für eine Wertnote von 6,5 weitere 1300 Punkte für die Mannschaft III. Im Ergebnis landeten die Mannschaften der Kleinen Tour nur knapp geschlagen auf den Plätzen 2, 3 und 11.
Celine Starre, E-Springen, Einzelwertung Kleine Tour
Celine Starre, die als einzige die Herausforderung der Einzelwertung in der Kleinen Tour gewagt hatte, schied leider aufgrund eines unglücklichen Sturzes ihres Pferdes im Springen aus. Zum Glück kamen Reiter und Pferd mit nur leichten Blessuren und einem gehörigen Schrecken davon.
In der Großen Tour gelang mit einem grandiosen Vorsprung von 1223 Punkten vor der zweitplazierten Mannschaft vom RuFV Bayer Dormagen II jedoch die Titelverteidigung, nachdem Nicole Zimmermann auf Camaro mit einer Wertnote von 7,3 weitere 1460 Punkte sichern konnte. Unglücklich verlief dagegen das Springen der Mannschaft V mit Sophia Tschackert. In der gleichen Ecke der Halle, in der auch schon Celine Starre gestürzt war, kam auch ihr Pferd ins Rutschen, so dass sich die Reiterin trotz aller Bemühungen nicht mehr im Sattel halten konnte und daher ausschied. So fiel die Mannschaft V vom bis dahin zweiten unglücklich auf den letzten Platz zurück.
Trotz etwas Pech, fuhren die Mannschaften mit insgesamt guten Platzierungen und dem guten Gefühl, das Beste gegeben zu haben, nach Kaarst zurück, wo ein warmes Essen für die Reiter und manch Leckerchen für die Pferde warteten. Im nächsten Jahr wird das Projekt „Titelverteidigung“ mit viel Optimismus fortgesetzt werden.
Mit viel Spaß waren am 13.02.2015 die Kinder und Jugendlichen beim Kostümreiten dabei. Wer kein eigenes Pferd hatte, konnte auch mit Schulpferden teilnehmen. Alle Teilnehmer erhielten für ihre tollen und phantasievollen Kostüme und Verkleidungen von Pferd und Reiter tolle Sachpreise.
Die Bewertung wurden von ausgewiesenen Karnevalisten vorgenommen, die auf die Gestaltung von Pferd und Reiter als Gemeinschaftsprojekt achteten. Von Klassikern wie Tinkerbell, Indianern und Pippi Langstrumpf über Rotkäppchen, Waldfeen und Teufeln war die gesamte Breite möglicher Verkleidungen vertreten.
Als Teufel verkleidet: Jule Schenk-Jelden auf AchillesWaldfee Lara Imkamp auf Feen-Pony Davina
Bei den Privatpferdereitern siegte am Ende hochverdient Anne-Sophie Spahn auf ihrem Rennpferd Fa Rouge vor Waldfee Lara Imkamp auf Feenpony Davina und Pippi Langstrumpf auf Kleiner Onkel (Florinda Bierholz).
Am 15. und 16.3.2014 war es wieder soweit. Die Vierkampfteilnehmer stellten sich im Laufen, Schwimmen, in der Dressur und im Springen der Konkurrenz im Rhein-Kreis Neuss. 5 Mannschaften traten an, 4 in der Kleinen Tour und eine in der Großen Tour.
Kleine Tour
In der zweiten Mannschaft konnten Tobias van Aggelen im Schwimmen und Mona Bierewitz im Laufen bereits jeder 1000 Punkte für die Mannschaft sichern. Weitere 1980 Punkte erzielte Jona Zwernemann in der Dressur und 1500 Punkte Florinda Bierholz im Springen. Mit einer Gesamtpunktzahl von 5480 Punkten sicherte sich die Mannschaft II damit den Gesamtsieg in der Mannschaftswertung der Kleinen Tour.
Florinda Bierholz auf Golden Maracaibo
Ähnlich gut lief es für die erste Mannschaft, die zwar im Schwimmen etwas weniger Punkte (716) erzielte, aber im Laufen (Stacy Dappen) mit 960 Punkten auch an der 1000 Punkte Marke kratzte. Weitere 2070 und 1380 Punkte erzielten Lara Imkamp in der Dressur und Nicole Zimmermann im Springen, jeweils mit einer Wertnote von 6,9. Damit erzielte die Mannschaft I eine Gesamtpunktzahl von 5126 Punkten, was ihr den zweiten Platz in der Gesamtwertung einbrachte.
Lara Imkamp auf Davina
Weiter ging es mit der dritten Mannschaft. Mit Anke Klebba im Schwimmen (743 Punkte) und Daniel van Aggelen im Laufen (986 Punkte) hatte sich die Mannschaft schon nach den ersten beiden Disziplinen auf einen der vorderen Plätze vorgekämpft. Celine Starre holte auf Catch Me mit einer Wertnote von 7,1 in der Dressur weitere 2130 Punkte.
Christina Hoff ersprang der Mannschaft mit einer Wertnote von 6,3 weitere 1260 Punkte, so dass sich die Mannschaft III mit 5119 knapp hinter den Vereinskollegen der Mannschaft I den dritten Platz in der Gesamtwertung sichern konnte.
Christina Hoff auf Filou
In der Mannschaft IV erkämpften sich Kimberley Dappen im Schwimmmen 852 Punkte und Jule Schenk-Jelden beim Laufen weitere 899 Punkte. Anne-Sophie Spahn ergänzte diese Punkte mit einer Wertnote von 6,5 in der Dressur um weitere 1950 Punkte. Zum Abschluss errang Sophia Tschackert im Springen weitere 1380 Punkte mit einer Wertnote von 6,8 im Springen. Damit errang die Mannschaft IV den vierten Platz in der Gesamtwertung der Kleinen Tour.
Siegerehrung in der Kleinen Tour: 1., 2., 3. und 4. Platz gewonnen
Damit belegten die Mannschaften I bis IV auch die Plätze 1 bis 4 in der Mannschaftswertung der Kleinen Tour. Durch die herausragenden Einzelleistungen konnte sich Tobias von Aggelen auch den Einzelsieg im Schwimmen, Mona Bierewitz den Einzelsieg im Laufen und Florinda Bierholz im Springen sichern.
Große Tour
Nina Koster auf Catch Me
Fast noch besser lief es für die Mannschaft V, die in der großen Tour startete und sich im Ergebnis gegen die übrigen 6 Mannschaften mit mehr als 500 Punkten Vorsprung durchsetzen konnte. Die ersten fast 1000 Punkte holte Joelle Bierewitz beim Schwimmen. Es folgten 730 Punkte beim Laufen durch Marc Bierewitz. In der Dressur holte Nina Koster auf Catch Me weitere 1890 Punkte. Celina Uhlworm ergänzte weitere 1480 Punkte durch eine Wertnote von 7,4 im Springen. Damit hatten sie insgesamt 5027 Punkte, was den Sieg in der Großen Tour perfekt machte.
Die Freude ist groß.
Ingesamt, war der Vierkampf 2014 für den Verein einer der Höhepunkte des Jahres, der den Zusammenhalt gerade unter den Kindern und Jugendlichen gestärkt hat.